Der AustriaX-TV stellt sich vor!
Die Redaktion des AustriaX-TVs möchte sich hier über unseren neuen Kanal vorstellen, damit soll allen Bürger/Innen ermöglicht werden, sich ein näheres Bild vom AXTV zu machen. Als Teil der Öffentlichkeit ist Transparenz ein sehr wichtiger Punkt. Anbei werden wichtige Fragen in Bezug auf den AXTV von Geschäftsleiter, Chefredakteur und Ressortleiter „Inneres und Politik“ Harama Ganesha beantwortet.
Was macht der AustriaX-TV?
Der AXTV hat es sich zum Ziel gesetzt, umfangreichen und neutralen Journalismus nach Wien zu bringen. Wir haben uns also verpflichtet, nach bestem Wissen und Gewissen journalistisch korrekte und qualitativ hochwertige Artikel zu veröffentlichen. Ein weiterer wichtiger Punkt unserer Philosophie besteht daraus, dass der AustriaX-TV eine 100 % Transparenz “Garantie” hat die besagt, dass stets transparent gearbeitet wird.
Was sind die Leistungen des AustriaX-TVs?
Beim AustriaX-TV steht natürlich Journalismus klar im Vordergrund, unsere Leistungen umschließen jedoch zusätzlich neben Artikeln, Serien, Videos und Events auch noch gesponserte Beiträge, um die Finanzierung dieser Dienstleistungen zu gewährleisten.
Wie sieht das Team des AustriaX-TVs aus?
Das Team des AustriaX-TVs verändert sich ständig. Top ausgebildete Journalist/Innen arbeiten Seite an Seite mit den Bürger/Innen Wiens. Die Karrierechancen sind vielseitig, die Möglichkeiten fast unbegrenzt. Als Arbeitgeber sieht sich der AXTV klar als aufstrebendes Unternehmen. Ein gut durchdachtes Trainee-Programm und die ständige Verfügbarkeit von Vorgesetzten ermöglicht es fast jedem mit genügend Motivation ein/e Journalist/In von morgen zu werden.
Gibt es „Abteilungen“ innerhalb des AustriaX-TVs?
Nein, „Abteilungen“ kann man die Unterteilungen nicht nennen, die Unterteilungen gleichen eher Ressorts. Ressorts sind themenspezifische Unterkategorien des Unternehmens. Unsere Ressorts umfassen derzeit: „Inneres und Politik“, „Umwelt und Natur“, „Events und Sport“, „Kunst und Kultur“, „Finanzen und Innovationen“ und „Satire und Comedy“. Die Unterteilung in diese Ressorts unterstützt die Zusammenarbeit mehrerer Mitarbeiter/Innen (bzw. Ressorts) und erläutert den Zuständigkeitsbereich der verschiedenen Mitarbeiter/Innen näher.
Wie sieht ein „normaler“ Tag beim AustriaX-TV aus?
Beim AXTV gibt es eigentlich keinen „normalen“ Tag. An einem Tag fährt man mit dem AustriaX-TV Van herum und wartet auf Einsätze und an anderen Tagen düst man von einer Story zur nächsten um die Bürger/Innen stets am neuesten Stand zu halten. Auch die Recherchearbeit ist ein wichtiger Teil des Tätigkeitsfeld beim AXTV. Egal ob Personen der Polizei, Feuerwehr oder diversen Gruppierungen, der AustriaX-TV behandelt jeden gleich und sammelt Informationen auf vielseitige Wege.
Was muss ich machen um ein Teil vom AustriaX-TV zu werden?
Bei AustriaX-TV sind wir alle per Du ,deswegen freuen wir uns auf Deine Bewerbung an die D-Mail von Harama Ganesha. Auch mündlich ist die Bewerbung bei einem Chefredakteur möglich. Interessiert? Na dann bis bald!
Bitte bedenke, dass nur Personen mit B-Führerschein, einem einwandfreiem Leumund, guten Deutschkenntnissen und ausreichender geistiger Reife für die Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Wir suchen noch immer weitere Journalist/Innen!
Bei Fragen kannst Du Harama Ganesha [Geschäftsleitung] gerne telefonisch unter 607-8771 oder bevorzugt per D-Mail erreichen!
Autor: [Chefredakteur] Harama Ganesha im Namen d. AustriaX-TV geführt v. Harama Ganesha
