Orangen, Paradeiser oder Pipihendl | Bauernhof von die Griechen

„Der Bauernhof eröffnet, die Natur erwacht, 

Die Hühner gackern, die Schweine grunzen ganz sacht. 

Die Felder sind grün, die Bienen summen im Wind, 

Ein Ort voller Vielfalt, wo das Leben beginnt.“

Bruna Hefovic (Mitarbeiterin von die Griechen)

 

Am 16.07 wurden Leute von nah und fern zur Bauernhoferöffnung der Großfamilie “die Griechen” eingeladen. Das Programm wurde gezeichnet von einer Rundfahrt am Bauernhof, Gewinnspielen einer exklusiven Einweihungsfahrt für die Presse.

 

Der Bauernhof war schon lange ein Traum der Griechen, der nach langem Warten, viel Arbeit und Mühe nun endlich in Erfüllung gegangen ist. Das alte Bauernhaus musste vollständig renoviert werden, neue Zäune gezogen und Scheunendächer repariert werden. Noch längst ist nicht alles so, wie es einmal sein soll, so Bruna Hefovic, leitende Bäuerin. Ziel sei es, das Angebot an Produkten zu erweitern, und so der Nachfrage von Wiener Gastronomien und Lebensmittelketten nachzukommen. Zudem laufen derzeit noch Absprachen mit dem Tierschutzverband, um touristische Attraktionen wie beispielsweise “Kuh-Yoga” umzusetzen.

 

Zunächst aber begrüßte der Besitzer des Bauernhofes, Hermes Papadopoulos, die zahlreichen Besucher:Innen, die an diesem neuen Gelände und Berufsfeld beziehungsweise dem Event interessiert sind. Er erklärte im Groben den Ablauf des Abends und bat jeden in einen der mehreren Fahrzeugen einzusteigen. Den Leuten wurden die vielen Felder, Ställe und Gebäude am Bauernhof gezeigt und auch das Angebot einer Fixanstellung als Mitarbeiter “von die Griechen” wurde gestellt. Die Rundfahrt war schnell vorbei und der nächste Programmpunkt wurde eingeleitet…

 

“Blindes Huhn” – ein Spiel, in dem eine Person mit Augenbinde zu einem Zielpunkt gehen oder laufen muss, währenddessen eine zweite Person den Weg deutet – wurde gestartet. Binnen kürzester Zeit erreichten mehrere Teams den Zielpunkt. Die ersten drei Gewinnerteams durften dann an einem Traktorrennen teilnehmen. Dieses gewann Herr Wagner, ein stolzer Kurde, der seinen Gewinn mit traditionellem Tanz und lauter Musik auf dem Parkplatz feierte.

 

Die Arbeit bei “Die Griechen”

Der Bauernhof “Die Griechen” ermöglicht sowohl Festanstellungen als auch Zeitarbeit. Gerade in der Erntesaison ist man auf viele fleißige Helfer angewiesen. Um Aushilfsweise auf dem Bauernhof zu arbeiten, meldet man sich bei Bauer Hans Jürg an. Arbeitsgeräte wie Sichel, Gießkanne oder Milchkanne kauft man entweder privat im Baumarkt, oder man fragt bei einem der Bauern nach. Zu tun gibt es immer mehr als genug, daher kann man sich aussuchen, ob man lieber auf dem Feld Salat ernten, Äpfel auf der Obstplantage pflücken oder Kühe im Kuhstall melken möchte. Außerdem gibt es Schweine und Hühner und eine Mühle, die geerntetes Weizen zu Mehl mahlt. Bei Fragen kann man sich an die Griechen wenden, oder auf der Website des Bauernhofes nachschauen. Dort findet man auch eine Preisliste, was man für seine erarbeiteten Lebensmittel bekommt. 

 

Dieses Arbeitsfeld wollte auch selbstverständlich der Chefredakteur und Geschäftsleiter der AX Media ausprobieren. Für keinen Job zu schick oder pingelig schmiss er sich in die Bauernkleidung von “Die Griechen” und machte sich an die Arbeit. Es wurden Chilis, Paprika, Orangen, Paradeiser, Trauben und viele weitere Obst- und Gemüsesorten geerntet. Nach einem kurzen “Tutorial” im Thema Kühe melken und schlachten durch Frau Hefovic durfte unser Chefredakteur (im Beisein von Kameras) selbst Hand anlegen. Zusammenfassend beschreibt Herr Ganesha den Abend als anstrengend, aber erlebnisreich und spannend. Die erzeugten Lebensmitteln wurden selbstverständlich an “die Griechen” übergeben. 

 

Die AX Media Group bedankt sich für die exklusive Tour und Erklärungen nach dem Hauptprogramm und hofft auf ein baldiges Wiedersehen auf dem Gelände “von die Griechen”.

 

Mehr über die Griechen findest du auf www.diegriechen.at

 

Hinweis: Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit “Die Griechen” erarbeitet. Der Inhalt des Artikels wurde jedoch zur Gänze durch die AX Media erarbeitet, lediglich die Finanzierung und Lektorierung wurde durch “Die Griechen” unterstützt..

 

Autor: [Ressortleiterin] Rebekka Scharfenstein und [Chefredakteur] Harama Ganesha im Namen d. AX Media Group geführt v. Harama Ganesha

Sie möchten mit uns in Kontakt treten?

Schreiben Sie uns auf Discord.