Brand im Umspannwerk Niederösterreich
Am 04.01.2023 um 22:29Uhr wurde die FF Wr. Neustadt mit dem Stichwort: “B2-Elektrische Anlagen” alarmiert.
Ausgerückt zu diesem Brand sind das TLF1 und das TLF3 der FF Wr. Neustadt. Weiters waren zwei Mitarbeiter der Wiener Energie und ein RTW der Berufsrettung zur Bereitstellung vor Ort. Als die Einsatzkräfte eintrafen, sah man einen Stromkasten in Vollbrand stehen. Begonnen wurden die Löscharbeiten mit einem Atemschutztrupp, dieser bestand aus 2 Mann. Da sich kein Hydrant in unmittelbarer Nähe befand, wurde ein Pendelverkehr (Anm. der Redaktion: Pendelverkehr bedeutet, dass wasserführende Fahrzeuge der Feuerwehr zwischen Brandstelle und dem nächstgelegenen Hydranten pendeln, um Wasser zu transportieren) eingeleitet, deswegen wurde noch das 1. KLF Favoriten, Pumpe WrNs, Tank 5 WrNs und der Bus 1 Wr. Neustadt für die Aufrechterhaltung der Wasserversorgung nachalarmiert. Ein Feuerwehrmann wurde aufgrund unzureichender Sauerstoffzufuhr verletzt, konnte aber durch das flotte Eingreifen der Berufsrettung Wien schnell versorgt werden.
Um 23:50 Uhr konnte endlich ein “Brand aus” gemeldet werden. Nach dem Feuer kümmerte sich die Wien Energie um das erneute Bereitstellen der Energieversorgung der Stadt. Um 00:10 Uhr rückten die letzten Mitteln der Feuerwehr und der Wien Energie ab. Dank der guten Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen konnte das Feuer bekämpft werden.
Autor: [Redakteur] Franz Scheuringer im Namen der AX Media Group geführt v. Harama Ganesha
