[Comedy/Satire]
Glühweinduft in der Luft und weihnachtliche Tipps von einer Frau mit Grips!
HoHoHo – oder wie das Christkind wohl sagen würde: Meine lieben Kinderlein…
Lange haben wir gewartet, auf die bunten Lichter der Stadt, den Duft von frisch gebrannten Mandeln in der Luft und das wohlig warme Gefühl, wenn der erste Bratapfelpunsch die Kehle herunter flutscht…
Meinem Nachnamen alle Ehre, machte ich mich am 01.12.2022 – im Auftrag vom Chefe (und natürlich auch aus überschwänglichen Eigeninteresse!) – auf den Weg zur großen Eröffnungsfeier des allseits bekannten Wiener Christkindlmarktes. Doch schon die Anfahrt dorthin stellte sich als kleine Challenge heraus: Nicht nur, dass Frau Holle über Nacht ordentlich ihre Kissen ausgeschüttelt hat, so dürften die Stadtdekorateure für die geplante Beleuchtung des Adventmarktes auch die letzten Stromreserven der Stadt angezapft haben – es war finster. Überall. Selbst mein sonst so strahlend leuchtender Rentierhaarschmuck war dunkel wie die Nacht. Aber nichts konnte meine vorweihnachtliche Vorfreude vermiesen.
… und dann war es endlich so weit: Um die Ecke fuhr ein riesiger, roter Truck. So grell, dass einem das Öffnen der Augen schwer fiel und der direkte Anblick der Beleuchtung automatisch Tränen hervorrief (ich bin mir sicher, es waren Freudentränen!). Drinnen saßen – man möge es kaum glauben – Herr Weihnachtsmann und Frau Christkind.
Wie ein kleines Kind stand ich da und kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Meine Augen haben das 1,5-fache ihrer Normalgröße angenommen und mein Herz hat seinen Pulsschlag verdreifacht. Nach einer Ansprache hatten meine zwei großen Idole dann auch Zeit für ein kleines Pläuschchen. Einige Bewohner Wiens stellten das Wissen des weisen, bärtigen Mannes auf die Probe, doch der Herr war schlau: Wie aus der Pistole geschossen, kannte er zu jedem Bürger und zu jeder Bürgerin sowohl den Namen, als auch die Wohnadresse. Dem Kerl kann man auch nichts verheimlichen! … und wisst ihr was? Sein Wichtelhelferlein verriet mir sogar, dass ich auf der “Artig”-Liste stehe. Den Geschenken unter dem Baum steht also nichts mehr im Wege.
Die Dekoration vorm Rathaus lässt sich übrigens auch sehen: Neben Mafiosi-Schneemännern gibt es ein XXL-Weihnachtsmann-Double und auch kleine Feuerstellen, an denen man sich wieder aufwärmen kann. Bei einem Marktstand gibt es auch tolle Adventskalender zu erwerben. Wem das Öffnen der Türchen mit seinen Wurstfingerchen zu schwer ist, der kann auch auf der offiziellen Stadthomepage einem audiblen Adventskalender lauschen. Grundsätzlich wurde die Stadt mit sehr viel Liebe zum Detail geschmückt – an jeder Stelle lauert eine kleine Portion Weihnachten. Manche munkeln, dass sich in der Stadt auch das eine oder andere “Easteregg” verirrt hat (was der Osterhase wohl im Dezember hier zu suchen hat?).
Zum Abschluss möchte ich euch allen noch einen gut gemeinten Rat mit auf eure Reise geben: Wenn bei eurem Adventskalender alle Fenster aufgebrochen sind, dann ruft bitte nicht die Polizei. Hierbei handelt es sich nicht um einen Einbruch. Die Polizei kann euch daher nicht helfen.
Frohe Weihnachten und Tschüss Baba,
eure Teresa
[Redakteurin] Teresa Winter im Namen d. AustriaX Media Group geführt v. Harama Ganesha
