Die Stadt investiert: Große Autobahnsanierung in Wien, Tragödie inklusive
Die lange Wartezeit hat endlich ein Ende: Am 11.11.2022 fand die langersehnte Autobahn- und Brückensanierung auf der A3 Südost Autobahn statt.
Die Brücke war dabei besonders wartungsintensiv: Viele alte Bauteile aus Beton fielen im Laufe der Zeit auf die Straßen und verursachten dort schwere Fahrbahnschäden. In diesem Zuge entschied man sich,die dort befindlichen Leitplanken ebenso gegen neue zu tauschen. Sieben Mitarbeitende der ASFINAG sowie das Magistrat leisteten innerhalb von ca. 60 Minuten Höchstarbeit: Während zwei Traffic Manager den Verkehr aufhielten und eine Vollsperrung errichteten, haben sich die fleißigen Bauarbeiter an die Sanierungsarbeit gemacht. Besonders spektakulär war dabei ein ganz spezielles Fahrzeug: Um die Brückensanierung durchführen zu können, musste ein sogenanntes Brückensanierungsgerät gemietet werden. Dieses darf nur von Mitarbeitenden gefahren werden, die eine spezielle Ausbildung genossen haben. In diesem Fall wurde das Fahrzeug von Herrn Karl Koch gelenkt.
Auf Nachfrage konnte uns vom Baustellenleiter, Herrn Jens Finkel, die Auskunft gegeben werden, dass sich die Kosten im oberen 6-stelligen Bereich belaufen würden. Auffällig war, dass die Bauherren zwar knallig gelbe und orangene Arbeitskleidung trugen, jedoch ein essentielles Element fehlte: Der Helm.
Kurz nach Arbeitsbeginn wurde auch schon ein beinahe lebensbedrohlicher Unfall verzeichnet, denn ein Praktikant der Firma ASFINAG fiel von dem riesigen Brückensanierungsgerät mehrere Meter in die Tiefe. Nach dem schnellen Eintreffen der Berufsrettung Wien, wurde der Betroffene von einem Notarzt medizinisch versorgt und ins AKH gebracht.
Die vollständige Freigabe der Autobahn erfolgte um ca 21 Uhr.
Sichere Fahrt allzeit wünscht Ihnen das Team von AX-Media!
Autor: [Redakteurin] Teresa Winter und [Praktikant] Franz Scheuringer im Namen d. AustriaX Media Group geführt v. Harama Ganesha
