Freitag der 07.10: Ein Tag des Chaos in Wien Mitte
Der 07.10 war ein sehr ereignisreicher Tag für Wien Mitte. Mehrere Zwischenfälle, darunter mehrere Brände, ein Unfall, eine Verfolgungsjagd und sogar ein Raub waren binnen weniger Minuten geschehen.
Gegen 23:25 Uhr kam es zum ersten größeren Ereignis, einer Verfolgungsjagd mit einem Motorrad. Dieses fuhr mehrmals bei Wien Mitte vorbei, offensichtlich, um Aufmerksamkeit zu erhalten. Grund für diese Verfolgung war laut Aussagen der LPD Wien ein Entziehen einer Verkehrsanhaltung. Feuerwehr und Magistrat versuchten mehrmals mithilfe ihrer Fahrzeuge Straßensperren zu errichten, leider erfolglos. Dieses Spiel zwischen “Katz und Maus” dauerte mehrere Minuten, manche Augenzeugen meinten, dass diese Verfolgung ungefähr eine dreiviertel Stunde dauerte. Während der rasanten Fahrt kam der/die Verfolgte mehrmals mit dem Motorrad in den Gegenverkehr, dadurch wurden andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Dennoch entstand ein höherer Sachschaden aufgrund von mehreren kleinen Kollisionen mit Verkehrssicherheitsanlagen und Funkwägen. Glücklicherweise wurde bei der Flucht, bei der auch die Tunnelsysteme der Stadt Wien in Mitleidenschaft gezogen wurden, niemand verletzt, wie die Pressestelle der LPD bestätigte. Das Motiv des/der Täter/In bleibt unklar.
Wenige Minuten darauf brannte plötzlich, ohne ersichtlichen Grund, ein Busch inmitten des Hauptplatzes. Glücklicherweise war die Berufsfeuerwehr der Stadt Wien direkt am Einsatzort und konnte diesen kleinen Brand binnen kürzester Zeit wieder löschen. Was genau den Brand ausgelöst hat, bleibt unklar.
Auch überraschend für die größere Menschenversammlung in Wien Mitte kam ein Raubüberfall auf den Billa vor Ort. Zwei maskierte Täter/Innen, davon eine/r mit Fuchsmaske, versuchten augenscheinlich die Kassiererin des Ladens zu zwingen, alles Geld aus der Kasse zu übergeben. Die Zivilisten wirkten sichtlich überfordert, da sich scheinbar mehrere Ereignisse überschlugen. Mehrere Exekutivbeamte stürmten zum Eingang des Geschäftes, um die Täter/Innen zu stoppen, die Flucht gelang keinem. Mit einem qualifizierten „Tackle-Manöver“ wurden sie von den Polizisten fixiert und daraufhin inhaftiert.
Direkt im Anschluss, begann nach diesem Raub auch noch ein Audi A8 in der Garage gegenüber vom Hauptplatz aufgrund eines Kurzschlusses zu brennen. “Das Auto verhielt sich komisch und starb mehrmals ab, danach begann es einfach so zu brennen”, erklärte uns der Fahrzeughalter Hans D. in einem exklusiven Interview. Auch hier war die Feuerwehr direkt vor Ort, blieb aber mit ihrem HLF aufgrund der Fahrzeughöhe in der Garageneinfahrt hängen. Das Feuer wurde jedoch schnell mit einem Wasser-Schaum-Gemisch gelöscht. Hans D. ergänzte noch, dass das Auto nun ein wirtschaftlicher Totalschaden sei und dem Schrottplatz der Stadt Wien übergeben werde.
Als wenn der Abend noch nicht ereignisreich genug gewesen wäre, wurde noch ein Fahrradfahrer auf der Flucht vor der Polizei von einem Streifenwagen erfasst und schwer verletzt. Der Flüchtende musste dann von Polizisten mit lebensrettenden Sofortmaßnahmen der Ersten Hilfe versorgt werden, bis ein ELF der Berufsfeuerwehr der Stadt Wien am Einsatzort eintraf. Zeugenaussagen nach zufolge war die Polizei “zu schnell unterwegs, um zu bremsen”. Der Fahrradfahrer war ebenfalls ohne Helm unterwegs. Die LPD Wien ließ diesen Sachverhalt bis Redaktionsschluss unkommentiert.
Autor: [Chefredakteur] Harama Ganesha im Namen d. AustriaX Media Group geführt v. Harama Ganesha
