Exklusives Interview mit dem Stargast Ed Sheeran
“I’m in love with the shape of you”… bei diesem Satz haben die meisten von euch bestimmt sofort eine unverkennbare Melodie von einem weltbekannten britischen Singer & Songwriter im Kopf: Ed Sheeran. Der bekannte Rotschopf ist viermaliger Grammy Award Gewinner, seine Tonträger wurden bereits über 150 Millionen mal weltweit verkauft.
Jetzt haltet euch bitte alle gut fest: Genau DIESER Star hat gestern heiligen, wienerischen Boden berührt. Gegen 19:30 Uhr landete am 15. Dezember 2022 sein Privatjet am Flughafen Wien-Schwechat. Durch einen vertrauenswürdigen “Spitzel” erfuhr AX-MEDIA die genauen Lande- und Ankunftsdaten und konnte schon vorab exklusive Bilder für euch schießen. Als ob das noch nicht genug Glück wäre, haben wir mit Herrn Sheeran sogar ein Interview in unserem neuen Headquarter führen dürfen. Es war mir eine Ehre, so einem Weltstar gegenüber zu sitzen.
Wer Ed Sheeran zu seiner Musikkarriere inspiriert hatte und wie er sein Privatleben mit seinem stressigen Star-Dasein vereinbart, erfahrt ihr hier nun nachfolgend exklusiv (Anm. der Redaktion: Für besseres Verständnis wurde das Interview größtenteils ins Deutsche übersetzt).
Teresa Winter (AX Media Ressortleiterin): Lieber Ed Sheeran, es ist uns allen eine Ehre, so eine Weltberühmtheit in Wien willkommen zu heißen. Ich hoffe, Sie hatten einen angenehmen Flug? Sind Sie das erste Mal hier in Wien?
Ed Sheeran (Sänger, Star & Songwriter): Hello Vienna, ich freue mich sehr, hier zu sein! Die Anreise war sehr angenehm, ich reise ja im Privatjet, das bietet sehr viel Komfort. In Wien war ich tatsächlich schon einmal, damals habe ich die Stadt schon kennen und lieben gelernt. Man sagt den Wienern ja nach, dass sie “grantig” sind, das kann ich so aber nicht bestätigen. Alle haben mich immer sehr warmherzig und offen empfangen.
Teresa Winter: Das freut mich zu hören. Sie sind weltbekannt bei Jung und Alt, Ihre Tonträger wurden über 150 Millionen mal verkauft. Wie hat denn Ihre Karriere gestartet? Wie kam’s dazu, dass Sie Musiker wurden?
Ed Sheeran: Meine Liebe zur Musik begann schon in jungen Jahren. Mein Vater nahm mich mit nach Dublin, als ich 13 Jahre jung war. Dort durfte ich Damien Rice’s Performance lauschen, und was soll ich sagen: IT WAS AMAZING. Das war der Moment, wo ich wusste: Ich möchte Musiker werden. Seitdem habe ich fleißig Gitarre spielen geübt und begonnen, Songs zu schreiben und diese auch vor Publikum zu performen.
Teresa Winter: Wahnsinn, dass Sie in so jungen Jahren schon Ihre Berufung gefunden haben. Gibt es sonst noch Musiker, die Sie in Ihrer Arbeit inspiriert haben oder immer noch inspirieren?
Ed Sheeran: Selbstverständlich, es gibt so viele tolle Künstler. Elton John, Eric Clapton, Van Morrison, um nur einige wenige zu nennen….
Teresa Winter: Kommenden Samstag startet ja ein großes Weihnachtsevent hier in Wien, welchem wir Einwohner ja schon gespannt entgegenfiebern: Der Jingle Bells Ball. Große Stars, auch Sie, werden dort auftreten. Wie bereitet man sich denn als Musiker auf so ein Event vor? Sind Sie, nach all den Jahren, die Sie bereits als Musiker erlebt haben, noch immer nervös vor einem Auftritt?
Ed Sheeran: Gute Frage. Grundsätzlich habe ich ja schon Übung bei den Auftritten, dennoch wird die Nervosität nie ganz verfliegen. Jedes Setting, jede Stadt, jede Bühne und auch jedes Publikum ist anders. Speziell vorbereiten muss ich mich aber – bis auf das klassische Einsingen und Einspielen der Gitarre – jedoch nicht mehr.
Teresa Winter: Das Publikum ist ja immer hellauf begeistert, wenn Sie auf der Bühne performen. Was, denken Sie, unterscheidet Sie von anderen Musikern? Was macht Sie so beliebt bei den Fans?
Ed Sheeran: Ich kann das gar nicht so genau pauschalisieren. Alle Musiker machen tolle Arbeit, jeder auf seine eigene Art und Weise.
Teresa Winter: Dass Sie so wahnsinnig stark Gefühle und Emotionen durch Ihre Stimme übertragen, das würde ich behaupten, macht Sie besonders. Aber das ist nur die Meinung eines kleinen Fans (lacht). Lassen Sie sich auch vom eigenen Leben, von eigenen Umständen und Erfahrungen inspirieren?
Ed Sheeran: Of course! Alle meine Songs entstanden aus Situationen meines realen Lebens, die ich irgendwie verarbeiten musste. Für mich ist die beste Art, Gefühle zu verarbeiten, indem ich diese in einen Song packe und darüber singe. Das war mein ganzes Leben lang schon so.
Teresa Winter: Eine sehr schöne Art, mit Gefühlen umzugehen, Herr Sheeran. Sie sind ja auch Ehemann und Vater von zwei Töchtern. Wie bekommen Sie das alles unter einen Hut? Können Sie Berufliches und Privates gut trennen?
Ed Sheeran: Das geht ganz einfach: Wenn es die Zeit zulässt, nehme ich meine Familie mit auf meine Tour. Ihnen gefällt das gut und so sind wir nicht für längere Zeit getrennt.
Teresa Winter: Das heißt, Ihre Frau und Ihre Kinder sind auch hier in Wien?
Ed Sheeran (grinst): Tatsächlich, ja. Sie sind gerade im Hotel und richten sich ein.
Teresa Winter: Schön, dass Sie alle gemeinsam hier in dieser wundervollen Stadt sind! Denken Sie, dass z.B. wir Europäer Musik anders wahrnehmen, anders fühlen als zum Beispiel Fans aus Amerika?
Ed Sheeran: Im Laufe meiner Karriere habe ich die Erfahrung gemacht, dass es auch Songs gibt, die innerhalb von Europa anders ankommen. Deswegen würde ich das so pauschal gar nicht beantworten können. “I see fire” spiele ich zum Beispiel in nordischen Ländern immer zum Schluss, da das Publikum diesen Song am meisten feiert. In den deutschsprachigen Ländern ist “Shape of you” sehr beliebt, in Amerika “Castle of hills”. Grundsätzlich kann ich sagen, dass die Europäer eher die einfühlsamen Songs mögen, während die Amerikaner eher Partysongs bevorzugen.
Teresa Winter: Okay, damit hätte ich nicht gerechnet. Jetzt haben wir so viel über die Lieblingssongs von anderen Ländern gesprochen – was ist denn Ihr persönlicher Lieblingssong und warum?
Ed Sheeran: “Perfect” würde ich sagen. Der Song kam bei meinen Fans extrem gut an und sie haben auch die Message genau so verstanden, wie ich es übermitteln wollte. Ich habe das Gefühl, die Leute fühlen bei dem Song dasselbe wie ich.
Teresa Winter: Der Song ist ja auch wahnsinnig emotionsvoll. Herr Sheeran, unsere Zeit ist leider fast vorbei. Eine abschließende Frage möchte ich Ihnen aber noch stellen: Das neue Jahr steht unmittelbar vor der Türe: Was wünschen Sie sich für die Zukunft?
Ed Sheeran: Liebe, weniger Hass und mehr Miteinander. ♥
Wir bedanken uns recht herzlich bei Ed Sheeran für seine Zeit. das entspannte Interview, das wir exklusiv mit ihm führen durften und wir wünschen ihm viel Erfolg und vor allem Spaß bei seinem bevorstehenden Auftritt am Samstag!
[Ressortleiterin] Teresa Winter im Namen d. AustriaX Media Group geführt v. Harama Ganesha
