Freiwillige Feuerwehr

Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr

„Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“ ist der Leitspruch aller Feuerwehren und genau dieser trifft zu jedem Feuerwehrkameraden zu. Die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt welche am 26. Oktober 1862 gegründet, wurde ist seither für die Bürgerinnen und Bürger in Wiener Neustadt und Umgebung rund um die Uhr bereit ihre Freizeit für andere zu Opfern. Die Aufgabenbereiche der Freiwilligen Feuerwehr beinhaltet sämtliche Lösch- und Hilfeeinsätze, sowie auch die Bergrettung und die Gefahrenabwehr. Bei der FF Wiener Neustadt erwarten dich neben einem familiären Umfeld auch eine qualitativ hochwertige Aus- und Fortbildung, sowie die Möglichkeit verschiedenste Sonderlehrgänge zu absolvieren, um euch für die verschiedensten Einsätze vorzubereiten. Seit 09.09.2021 können die Kameraden der FF Wiener Neustadt ein TLF 2000/100 und ein KDTF ihr Eigen nennen, welche beide nach intensiver Planung und Gesprächen mit dem Stadtrat und der Branddirektion übergeben werden konnten. Die Voraussetzungen für die Feuerwehr lauten: – Körperliche und Psychische Belastbarkeit

Die Voraussetzungen für die Feuerwehr

  • Körperliche und Psychische Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse (C-Wünschenswert)
  • Hilfsbereitschaft
  • Höfliches und professionelles Auftreten