Geschichte auf Rädern

Die Idee kam Herr Barfuß bereits vor einem Jahr, nun wurde sie endlich umgesetzt: Die erste Sightseeing-Bustour in Wien war ein großer Erfolg. “Wir sind an einem Abend durch Wien gefahren und haben ein monströses Bauwerk, eine Kirche, ganz hier in der Nähe gesehen. Da kam uns der Gedanke: Da muss doch eine Geschichte dahinter stecken.”, erzählte er der AX Media Redaktion in einem Interview. Gemeinsam mit dem Autohaus, vertreten durch Herr Brückner, als Partner, möchte Herr Barfuß die Einwohner Wiens auf den Geschmack bringen, ihre Stadt zu erkunden und dabei zeigen, was er selbst neu entdeckt hat.

 

Am 05.02.2023 startete die erste Rundfahrt. Sie beinhaltete 22 Stationen, darunter Klassiker wie den Stephansdom, den Prater mit Zwischenstopp zum Achterbahnfahren, und das AKH, aber auch die MedUni, das Theater Penzing und das Ernst-Happel-Stadion. Zu jeder Haltestelle gab es einige interessante Informationen, zum Beispiel, wer das Austria X Sign als Wahrzeichen errichten ließ, wofür die Galopprennbahn heute noch genutzt wird – ganz ohne Pferde – oder was die Karlskirche mit der Pest zu tun hat.

 

Rückblickend beschreibt Barfuß die Tour als sehr erfolgreich. Es sei nur zu ein paar kleineren Fehlern gekommen, beispielsweise sei der Busfahrer falsch abgebogen, und der Sprecher habe improvisieren müssen. Dank ausführlicher Vorbereitung sei das aber kein Problem gewesen, er habe mit mehr Fehlern gerechnet und irgendwo gehöre das ja dazu. Die Redakteurin, welche die Bustour miterleben durfte, kann dazu nur sagen, dass man als Teilnehmer keinen Fehler mitbekommen hat. Herr Brückner schließt sich der Ansicht an. Das Feedback der Fahrgäste sei durchweg positiv gewesen, viele Gebäude habe man zuvor gar nicht so wahrgenommen und sich keine Gedanken dazu gemacht. Einziger Kritikpunkt: Die Fahrt sei zu kurz gewesen – dabei dauerte sie sogar eine halbe Stunde länger als ursprünglich geplant. Doch mit dem interessanten Unterhaltungsprogramm des Sprechers und einem ganz besonders flauschigen Fahrgast wurde den Teilnehmern nicht langweilig. Einer der Gäste hatte nämlich seinen zahmen Hasen mit an Bord gebracht. 

 

Von den ursprünglich geplanten zwei Touren fand nur eine statt, dafür aber mit einem genau vollbesetzten Bus. Wäre der Andrang zu groß gewesen, hätten aber immer noch ein zweiter Fahrer und ein weiterer Sprecher zur Verfügung gestanden, so Barfuß. Somit waren insgesamt vier Mitarbeiter vor Ort, hinter der Planung sollen aber mehr Leute gesteckt haben. Es mussten die Gebäude festgelegt, Informationen zusammengesucht, Routen festgelegt und abgefahren und Texte geübt werden. Außerdem musste gut mit der Tankreichweite des Busses geplant werden – die schrumpft bei voller Besetzung schließlich sehr schnell.

 

In Zukunft sind weitere Sightseeing-Touren geplant. So soll es eine weitere Stadtrunde geben, jedoch mit einigen anderen Gebäuden, darunter der Berufsfeuerwehr. Aber auch eine Fahrt nach Wiener Neustadt und Mödling ist in Arbeit. Die bisherige Tour soll zudem wiederholt werden, gerade für neue Bürgerinnen und Bürger, die sich noch nicht in Wien auskennen, aber auch für alle alteingesessenen, die Wien noch einmal auf ganz neue Art und Weise entdecken wollen.

Autor: [Ressortleiterin] Rebekka Scharfenstein im Namen d. AX Media Group geführt v. Harama Ganesha

Sie möchten mit uns in Kontakt treten?

Schreiben Sie uns auf Discord.