Horror-Crash A22 | Unfall endet mit zwei Schwerverletzten

 Um 21:30 Uhr am Abend des 01.04.2023 wurden Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr sowie Rettungsdienst zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Es waren Infos über eine Lenkerin und eine Beifahrerin im Unfallfahrzeug bekannt.

 

Die Polizei traf fünf Minuten nach dem ersten Anruf ein, etwas später erreichte auch die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst den Unfallort.

 

Wie sich später herausstellte, waren die Bremsen am Fahrzeug defekt. Die Fahrerin wurde sich dessen jedoch bewusst, als ein Ureinwohnerfahrzeug das Fahrzeug zu einer Notbremsung zwang, es geriet ins Schleudern, woraufhin es eine Leitschiene durchbrach. Das Fahrzeug stürzte einen rund 50 Meter einen Abhang hinab.

 

Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr und der Rettungskräfte konnten die Personen lebend gerettet werden. Sie wurden anschließend ins AKH transportiert, wo sie medizinisch versorgt wurden.

 

Die technische Rettung gestaltete sich entsprechend schwierig, da mit den schweren Einsatzfahrzeugen kaum ein Vorankommen im feine Sand möglich war. Die notwendigen Materialien und schweres Gerät mussten teilweise auch durch den Sand getragen werden. Eine kleinere Menge Öl trat aus, der kontaminierte Sand wurde vorsichtshalber abgetragen. Zu einer Verunreinigung des Grundwassers sei es laut Feuerwehr allerdings nicht gekommen.

 

Der Unfall sorgte für Verkehrsbehinderungen und Staus im Berufsverkehr Richtung Wien. Die Spur wurde durch die Asfinag nach Instandsetzung der Leitschiene um circa  22 Uhr wieder freigegeben. Inzwischen geht es beiden Insassen wieder besser und sie wurden aus dem AKH entlassen.

 

 

Autor: [Praktikantin] Antonia Weiß im Namen d. AX Media Group geführt v. Harama Ganesha

Sie möchten mit uns in Kontakt treten?

Schreiben Sie uns auf Discord.