Messerstecher in Wien Mitte gefasst

Das Landeskriminalamt setzte die AustriaX-Media Redaktion von einer Körperverletzung bei Wien Mitte in Kenntnis. Bei diesem Vorfall soll am 27.09.2022 um ca. 21:55 Uhr ein Herr mit einem Messer attackiert worden sein.

 

Zum Glück befand sich der Rettungsdienst zufällig vor Ort und konnte sich sofort um das Opfer kümmern. Auch mehrere Zeugen waren anwesend, diese sollten der Polizei noch wertvolle Hinweise liefern.

 

Der Täter floh nach der Tat zu Fuß Richtung Bank. Dort wurde er von einem Funkstreifenwagen der Landesverkehrsabteilung gesichtet. Da zu dem Zeitpunkt noch keine Täterbeschreibung vorlag, wurde der Mann zunächst nur für eine Personenkontrolle angehalten.

 

Das Landeskriminalamt wurde zum Tatort alarmiert und traf dort mit drei Kräften ein. Ein Spurensicherungsteam nahm Spuren vom Opfer und machte Lichtbilder vom Tatort. Ebenso wurde die Täterbeschreibung der Zeugen aufgenommen.

 

Die Person war oberkörperfrei, hatte ein auffälliges Tattoo im Brustbereich und trug eine schwarze Schlauchmaske. Dadurch erhärtete sich der Verdacht auf die zuvor durch das LKA angehaltene Person.

 

Die Tatwaffe konnte bei ihr nicht festgestellt werden, vermutlich wurde sie weggeworfen oder an einen unbekannten Komplizen übergeben. Die Maske, welche bei der Tat verwendet wurde, konnte aber beim Tatverdächtigen gefunden werden. Im späteren Verlauf wurde auch das Tattoo auf dem Oberkörper bestätigt.

 

Mehrere Bezirkskräfte sicherten den Tatort sowie den mutmaßlichen Täter auf der anderen Seite von Wien Mitte ab. Ein weiteres Bezirksmittel begleitete den Verletzten, der mit einer Stichverletzung im Bauch ins AKH eingeliefert wurde. Nach der Behandlung wurde der Geschädigte zur Einvernahme ins Stadtpolizeikommando 1 gebracht, ebenso wie der Tatverdächtige.

 

Die Spurenauswertung ergab eine Übereinstimmung der DNA von Haaren und Hautschuppen auf der Kleidung des Opfers mit der DNA des Tatverdächtigen. Die DNA war zudem im polizeilichen System zu finden, das heißt, die Person wurde bereits in der Vergangenheit erkennungsdienstlich behandelt.  Bei dem Täter soll es sich um einen einschlägig vorbestraften Mann handeln.

 

Im Vorfeld der Tat soll es zu einem verbalen Streitgespräch zwischen Opfer und Täter gekommen sein. Dieser sei daraufhin kurz verschwunden und dann mit Maske und ohne Oberteil wieder gekommen. Auch wenn der Täter nicht geständig war, war die Beweislast sehr eindeutig.

 

Die gute Zusammenarbeit zwischen dem Landeskriminalamt, den Bezirkskräften und der Landesverkehrsabteilung ermöglichte diese schnelle Ergreifung und Überführung des Täters.

 

Autor: [Ressortleiterin] Rebekka Scharfenstein im Namen d. AustriaX Media Group geführt v. Harama Ganesha

 *Symbolbilder: Vom Landeskriminalamt zur Verfügung gestellt

Sie möchten mit uns in Kontakt treten?

Schreiben Sie uns auf Discord.