Prater erzählt!
Der Prater. Das Wort “Prater” führt weit zurück in die Zeit der Habsburger, als Donauauen bei Wien ein kaiserliches Jagdgebiet und nicht für die Öffentlichkeit zugänglich war. Das Wort selbst wird aus dem lateinischen “pratum”/”prate” – Wiese/Wiesen abgeleitet. Die Kastanienallee, heute bekannt als Praterallee, wurde schon im 16. Jahrhundert um den Praterstern erweitert und somit auch das Prater-Lusthaus als Blickpunkt errichtet.
1766 wurde diese von Kaiser Joseph II. der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und der Bau des bis heute wichtigsten und beliebtesten Erholungs- und Vergnügungsparks der Stadt Wien wurde begonnen. Das Interessante ist, dass der Prater bereits in Urkunden aus 1825 als “Volksprater” erwähnt wird und öfters seinen Besitzer wechselte. Der Vergnügungspark selbst befindet sich im nordwestlichen Teil des Praters, nahe dem Praterstern, im 2. Bezirk.
In der Republik “AustriaX” feierte der Prater am 24.12.2022 seine stille Wiedereröffnung. Mit einem Riesenrad, einem Freefall-Tower und einer Achterbahn des Grauens bereichert er die Stadt Wien und ermöglicht den WienerInnen, ihre Freizeit neu zu gestalten. Ebenso munkelt man, dass es dort die besten Hot Dogs der Stadt geben soll. Also zahlt sich ein Besuch mit seinen Liebsten und Freunden sicher einmal aus!
Ihr wollt mehr über die Fahrgeschäfte erfahren? Haltet die Augen für weitere Folgen auf.
Autor: [Auszubildender] Tobias Klaft im Namen der AX Media Group geführt v. Harama Ganesha
