Straßenmusiker bangt um Existenz

Am Mittwochabend erfreute ein bisher unbekannter Musiker die Bürger in Wien Mitte mit seiner Kunst. Auf der Gitarre brachte er einige bekannte Songs, wie zum Beispiel “Country Road”, zum Besten und sammelte schnell eine kleine Fangemeinde. Diese sang mit, klatschte, tanzte oder genoss einfach stillschweigend die Musik.

 

Es wurden bereits große Pläne geschmiedet, ein eigenes Konzert für den Künstler namens Et Sharan zu organisieren. Doch als der Musiker weiterziehen wollte, kam es zu einem schrecklichen Unfall. Ein Ureinwohnerfahrzeug erfasste den jungen Mann, der gerade die Straße überqueren wollte, und schleuderte ihn einige Meter über den Asphalt. Die Fangemeinde kümmerte sich sofort um den Verletzten, einige stellten sich mit ausgebreiteten Armen auf die Straße, um den Verkehr auf den Unfall aufmerksam zu machen, jemand informierte die Rettung, während ein Ersthelfer den Kopf des Patienten stabilisierte. Die kurz darauf eintreffende Polizei übernahm die Absicherung der Unfallstelle und wies den Rettungsdienst ein. Schwer verletzt wurde der Künstler unter Notarztbegleitung ins AKH gebracht.

 

Überraschenderweise war Et Sharan schon nach kurzer Zeit erneut mit seiner Gitarre in Wien Mitte anzutreffen, jedoch noch sichtlich angeschlagen von seinen Verletzungen. Er müsse seinen finanziellen Verlust wieder wettmachen. Als Straßenmusiker sei er auf jeden kleinen Auftritt und die damit verbundenen Spenden angewiesen, erklärte er.

 

Etwas aufatmen kann der aufstrebende Musiker dennoch. So zählt zu seinen Unterstützern seit kurzem Jacqueline Apartment, eine Top-Investorin im Bereich Immobilien und Aktien, auch unter dem Spitznamen “Laila” bekannt.

 

Dennoch ist das Leben als Straßenmusiker immer von finanzieller Unsicherheit geprägt. Das schreckt Et Sharan aber nicht ab. Im Gegenteil: “Traut euch etwas zu tun!”, das möchte der Künstler allen angehenden Straßenmusikern mitgeben. Seine persönliche Einstellung, die ihn durchs Leben trägt, ist sein Motto:

 

“Love is everywhere” 

 

Wer Et Sharan selbst einmal live erleben möchte, sollte in Wien Mitte Ausschau halten – oder besser Ausschau hören. Vielleicht zeigen Sie ihm ihre Liebe, indem Sie ihn bei seinem Traum von den großen Bühnen dieser Welt unterstützen.

 

Autor: [Chefredakteur] Harama Ganesha & [Ressortleiterin] Rebekka Scharfenstein im Namen d. AustriaX Media Group geführt v. Harama Ganesha

Sie möchten mit uns in Kontakt treten?

Schreiben Sie uns auf Discord.