Unser AustriaX-TV Redakteur Theo Kollek hat die ASFINAG unter Aufsicht von Jens Finkel (Ausbilder & Teamleitung) und Peter Hansen (Straßenaufsicht) einen Tag lang begleitet um Ihnen einen Einblick in das Berufsfeld der „Stadt Wien“ zu geben.
Die ASFINAG bzw. das Magistrat unterteilt sich in insgesamt 4 Abteilungen: die ASFINAG, das Magistrat, die „Wien Energie“ und die Parkraumüberwachung [Anm. = kurz: PÜG]. Jede dieser Abteilungen hat dabei ihre eigenen individuellen Aufgabenbereich.
Während sich die ASFINAG um die Instandhaltung und Reparaturen der Autobahnen und Schnellstraßen kümmert, ist das Magistrat für die Reparatur von Ampeln, Schildern und Lampen in der Stadt, sowie routinemäßige Arbeitskontrollen, z.B. das ordnungsgemäße Tragen der Sicherheitskleidung beim Holzfällen, zuständig. Um die Parksituation, vor allem an den meistbesuchtesten Plätzen Wiens, geordnet zu halten, überprüft die PÜG regelmäßig und bei Benachrichtigung die Parkordnung. Sollte ein Kraftfahrzeug dabei nicht nach Vorschrift abgestellt worden sein, stellt die PÜG für diese ein Abschlepp-Formular für den ÖAMTC aus. Die kleinste Abteilung der “Stadt Wien” ist die „Wien Energie“. Diese kümmert sich um die Kontrolle von Strom, Gas und Wasser und unterstützt die Rettung und Feuerwehr durch Abschaltung bei beispielsweise Bränden.
Die ASFINAG appelliert an die Mitbürger, sie bei Unfällen o.ä. zu informieren, um gerade auf Autobahnen für eine sicherere Sperrung und Umleitung zu sorgen.
Dieser Artikel hat Ihr Interesse für die ASFINAG/das Magistrat geweckt?
Dann bewerben Sie sich noch heute unter folgendem Link:
https://forum.austriax.at/forum/board/71-ma-asfinag/
Die Redaktion dankt für die Kooperation mit der Stadt Wien sowie die Einladung zu einem solch interessanten Ereignis und hofft auf eine erneute Zusammenarbeit in der Zukunft!
Autor: [Redakteur] Theo Kollek im Namen d. AustriaX-TV geführt v. Harama Ganesha